Home > Gartenblog > Starkl Frauenhofen
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
Unsere Gartencenter

Starkl Frauenhofen


Jänner - Dezember
Das Gartencenter Frauenhofen war das erste Gartencenter in Österreich. 1968 eröffnet, beeindruckt die große Halle nach wie vor.

Unser Gartencenter

Das Gartencenter Frauenhofen war das erste Gartencenter in Österreich. 1968 eröffnet, beeindruckt die große Halle nach wie vor. Auf ca 10.000m² Freigelände finden Sie neben Obstbäumen und Beerenobst vor allem Ziersträucher, Rosen und Blütenstauden aus eigener Produktion. Ein weiterer Schwerpunkt sind Solitärbäume und formgeschnittene Gehölze. Genießt unseren Park mit einem Spaziergang unter alten Bäumen, zwischen blühenden Rosen und duftenden Blütenstauden.

Unsere Baumschule

Bäume sind an das heimische Klima gewöhnt. Unsere Produktionsfläche im Tullnerfeld ist 65 Hektar groß und hat eine lange Geschichte. Wir wissen über die Eigenschaften, Bedürfnisse und Wachstumsphasen jedes Großbaumes, den wir in unserer Baumschule her­anziehen Bescheid, weil wir ihn schon als kleines Pflänz­chen kennen und beobachten. Für uns hat „den Bäumen beim Wachsen zusehen“ wirk­lich eine große Bedeutung. Denn nur durch diese Beob­achtung können wir erkennen, was der Baum braucht, wie er sich entwickelt, wie schnell er wächst, wie viel Schatten er gibt und was ihn auszeichnet. So sind wir in der Lage, unsere Kunden fachlich kompetent zu beraten und zu sagen, welcher Baum die individuellen Bedürf­nisse am besten erfüllt.

Pflanzen, die in der Baumschule kultiviert werden, sind an das heimische Klima gewöhnt. Sie sind mit den richti­gen Wetterbedingungen groß geworden und brauchen sich nicht erst anzupassen.

„Frisch vom Feld“ heißt, dass bei uns produzierte Pflanzen innerhalb kürzester Zeit ganz frisch und ohne lange Transportwege in die Gar­tencenter und damit zu unseren Kunden gelangen.

Die Besonderheiten unserer Produktion sind Bäume, die ein stattliches Alter von bis zu 50 Jahren haben – mehr als ein halbes Menschenalter. Diese Bäume werden vorkultiviert und verschult. Wir denken da Jahrzehnte voraus.

Eine weitere Sparte sind geschnittene Baum-formen und schirmförmige Bäume. Sie sind natürliche Schattenspender, die in kunstvoller Form Ästhetik und modernes Design vereinen. Architektur braucht Bäume, im Garten und ganz besonders in der Stadt!

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Frisch vom Feld - unsere Rosen
  • Starkl Eigenproduktion - Pferde in der Baumschule
  • Warenkorb